Der Block — war eine deutsche, konservativ orientierte Architektenvereinigung, welche 1928 als Reaktion auf die avantgardistische Vereinigung Der Ring gegründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Gründungsmitglieder 2 Literatur … Deutsch Wikipedia
Block Beuys — (1970/2007) (externer Weblink) Werkkomplex Joseph Beuys Hessisches Landesmuseum Darmstadt Der Block Beuys ist eine sieben Räume umfassende Installation des deutschen Künstlers Joseph Beuys im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt. Die Installation … Deutsch Wikipedia
Block D — ist eine Raketenoberstufe, die in einigen Typen der früheren sowjetischen und jetzigen russischen Trägerraketen verwendet wird. Die verschiedenen Varianten der Block D Oberstufe wurden bereits über 250 mal bei Raketenstarts verwendet[1]. Block D… … Deutsch Wikipedia
Block DM — Block D ist eine Raketenoberstufe, die in einigen Typen der früheren sowjetischen und jetzigen russischen Trägerraketen verwendet wird. Die verschiedenen Varianten der Block D Oberstufe wurden bereits über 250 mal bei Raketenstarts verwendet[1].… … Deutsch Wikipedia
Block D (Rakete) — Block D ist eine Raketenoberstufe, die in einigen Typen der früheren sowjetischen und jetzigen russischen Trägerraketen verwendet wird. Die verschiedenen Varianten der Block D Oberstufe wurden bereits über 250 mal bei Raketenstarts verwendet[1].… … Deutsch Wikipedia
Block House — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1968 Sitz Hamburg … Deutsch Wikipedia
Block — kann bedeuten: Allgemein ein großes Stück fest verbundenen Materials Vulkanologie ein bei einem Vulkanausbruch ballistisch herausgeschleuderter eckiger Pyroklast, siehe Vulkanischer Block Gebäude und andere Bauwerke ein durch Wege umschlossenes… … Deutsch Wikipedia
Block, der — Der Block, des es, plur. die Blöcke. 1) Ein jedes großes unbearbeitetes Stück Holz, Stein oder Metall. Ein Haublock oder Hackblock, ein Stück von dem Stamme eines Baumes, Holz darauf zu hauen, oder zu behauen. Ein Sägeblock, Bretblock, ein Stück… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Block [1] — Block. Das Blockwerk an Bord der Schiffe, d.h. die Blöcke mit ihrem Blockzubehör, bilden in Verbindung mit dem laufenden Gut der Takelage (s.d.) die mannigfachen Taljen (Flaschenzüge) bezw. Leitrollen zum Holen der Läufer (Taue) für die Bewegung… … Lexikon der gesamten Technik
Block — der Block, ö e (Grundstufe) kantiger Brocken aus hartem Material Beispiel: Die Pyramide wurde aus großen Blöcken von Granit gebaut. der Block, ö e (Grundstufe) Papierseiten, die an einer Kante zusammengeklebt sind und die man abreißen kann… … Extremes Deutsch
Block 74 — Der Block 74 ist ein ausgedehntes Areal mit Fabrikgebäuden und alten Mietshäusern im Berliner Bezirk Friedrichshain Kreuzberg zwischen Boxhagener Straße, Holteistraße, Weserstraße und Neuer Bahnhofstraße, das um 1900 entstanden ist. Geschichte… … Deutsch Wikipedia